Gewerblicher Rechtsschutz (Unterlassungsanspruch)

Markenrechtsverletzungen, Patentrechtsverletzungen sowie unlauterer Wettbewerb gefährden Ihr Unternehmen. Nur mit einem wirksamen Schutz können Sie Unterlassung und Schadensersatz erreichen. Ich informiere Sie über die Möglichkeiten des gewerblichen Rechtsschutzes.

Unternehmensgründung

Ich berate Sie gerne bei der Gründung Ihres Startups. Die Unternehmensgründung markiert oft einen wichtigen Meilenstein im beruflichen Werdegang. Vorab tauchen häufig diverse rechtliche Fragestellungen auf, die es zu klären gilt. An dieser Stelle teile ich mit Ihnen, worauf bei einer Existenzgründung zu achten ist.

Streit um Lohnfortzahlung Betriebsrat

Das Landesarbeitsgericht (LAG) hat mir als Rechtsanwalt Recht gegeben, nachdem ich als Arbeitnehmervertreter gegen Gehaltskürzungen für Betriebsräte geklagt hatte. Dabei wurde ein früheres Urteil bestätigt. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich diese Entscheidung auf Ihren Betrieb auswirken könnte?

Rechtmäßige Kündigung wegen Verstoß gegen Kleiderordnung

Ein langjähriger Mitarbeiter wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die betrieblichen Kleidervorschriften entlassen. Diese Maßnahme, die letztendlich zur Kündigung führte, wurde vom Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf als rechtmäßig bestätigt. An dieser Stelle erhalten Sie detaillierte Informationen dazu.

Vereinbarung Homeoffice

Kann zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Einführung von Homeoffice vereinbart werden? Welche gesetzlichen Vorschriften sind dabei zu beachten? In meiner Kanzlei informiere ich Sie als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht über die Möglichkeiten der Homeoffice-Vereinbarung.

Rechtsberatung für Betriebsräte

Betriebsräte spielen eine wichtige Rolle in jedem Betrieb. In komplexen Angelegenheiten ist die Beratung durch einen Rechtsanwalt für Betriebsratsangelegenheiten von großer Bedeutung. Erfahren Sie hier, warum es sinnvoll ist, dass Ihr Betriebsrat einen Anwalt hinzuzieht!

Hilfe bei Gründung und Gesellschaftsvertrag

Vor der Gründung einer Gesellschaft gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen, wie z. B. die Einhaltung von Formvorschriften, Fragen zur Haftung und Bestimmungen zur Mitbestimmung. Das Gesellschaftsrecht ist jedoch oft komplex und unübersichtlich. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte und Pflichten als Gesellschafter zu verstehen.

Hilfe im Handelsvertreterrecht

Sie benötigen Hilfe im Handelsvertreterrecht? Möchten Sie als Handelsvertreter eigene Ansprüche und Rechte geltend machen? Oder möchten Sie als Unternehmer Forderungen abwehren? Informieren Sie sich hier.