Arbeitszeiterfassung für Arbeitnehmer

Die korrekte Erfassung der Arbeitszeit ist sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber eine neue Herausforderung. Um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsalltag den aktuellen Vorgaben des Bundesarbeitsgerichts entspricht, informiere ich Sie als spezialisierte Rechtsanwalt für Arbeitsrecht darüber, welche Aspekte Sie beachten sollten.

Ansprüche bei Kündigung und Vertragsauflösung

Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine fristlose oder ordentliche Kündigung handelt: Nach dem Ende eines Arbeitsverhältnisses haben sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bestimmte Ansprüche. Informieren Sie sich hier.

Arbeitsbedingungsrichtlinie

Die EU hat eine neue Richtlinie zur Förderung transparenter und vorhersehbarer Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer erlassen. Dadurch sind Arbeitgeber nun verpflichtet, umfassende Unterrichtungspflichten zu erfüllen. Erfahren Sie, welche Punkte Sie als Arbeitgeber beachten müssen.

Umgang Langzeiterkrankungen

Sie vermuten, dass eine Arbeitsunfähigkeit vorgetäuscht wird und möchten rechtlich dagegen vorgehen? Auf meiner Website finden Sie alle relevanten Informationen zu den arbeitsrechtlichen Maßnahmen, die Ihnen in einem solchen Fall zur Verfügung stehen.

Rücknahme Kündigung

Interessieren Sie sich dafür, eine Kündigung zurückzunehmen? Hier können Sie Details zur Wichtigkeit der Rücknahme einer Kündigung sowie den rechtlichen Konsequenzen, die damit einhergehen, nachlesen. Ich erläutere die notwendigen Schritte, um diese rechtlichen Auswirkungen umzusetzen.

Kündigungsschutzklage

Wenn Sie gekündigt wurden, müssen Sie das nicht einfach akzeptieren! Lassen Sie sich jetzt über Abfindungsvereinbarungen bis hin zu Gehaltsnachzahlungen informieren. Als Spezialisten im Arbeitsrecht biete ich Ihnen fachkundige Beratung und Vertretung bei Ihrer Kündigungsschutzklage gegen Ihren Arbeitgeber.